Christophorus-Gesellschaft
Wir geben eine zeitgemäße Antwort auf die sozialen Notlagen und seelischen Krisen der Menschen, die bei uns Hilfe suchen. In ökumenischer Verbundenheit sind wir für die Not leidenden Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und dem Umkreis Würzburg präsent.
Die Gesellschaft übernimmt die Trägerschaft und Betriebsführung von Einrichtungen und Diensten für bedürftige und gefährdete Menschen – insbesondere Wohnungslose, Strafentlassene und Überschuldete – in der Stadt und Region Würzburg.
Unser Ziel ist die Hilfe für Not leidende Menschen.
Die Finanzierung erfolgt aus den Mitteln der Gesellschafter von Caritas und Diakonie, aus Spenden, Geldbußen, Zuwendungen und Pflegeentgelten sowie Zuschüssen der Stadt und des Landkreises Würzburg und Freistaates Bayern.
Presse 2025
16. Oktober 2025
Auf dem Jägersitz daheim
Bewohner des Johann-Weber-Hauses beginnt aus Dankbarkeit zu schreinern
Andere wären kleinmütig geworden. Verzagt. Vielleicht gar innerlich zerbrochen. Xaver L. (Name geändert) nicht. Als ihm alles gestohlen wurde, was er besaß, und er daraufhin auf der Straße landete, nahm er das hin. Seit Sommer lebt der 66-jährige im Johann-Weber-Haus (JWH), wo er sich regeneriert. „Was mir hier Gutes widerfuhr, hat mich überwältigt”, erzählt er. Aus Dankbarkeit möchte er in den kommenden Wochen in der Werkstatt des Johann-Weber-Hauses mitarbeiten.
29. September 2025
Den Menschen sehen, wie er ist
Sarah Schwind krempelte ihr Leben um und stieg in die Sozialarbeit ein
Vielleicht hat jemand Drogen geschmuggelt. Oder betrogen. Vielleicht hat jemand auch nur lange auf der Straße gelebt. Sarah Schwind weiß das nicht. Sie weiß das nicht, weil sie es nicht wissen will, sagt die neue Mitarbeiterin im Johann-Weber-Haus der Würzburger Christophorus-Gesellschaft. „Ich dürfte in die Akten schauen, aber ich möchte jedem Bewohner unvoreingenommen begegnen“, erklärt die 32-Jährige. Als Mensch. Wie er jetzt ist. Unabhängig von seiner Geschichte.
12. September 2025
Arbeitskreis „Menschen ohne Wohnung“ informiert beim Stramu
Am 13. und 14. September hat der Arbeitskreis „Menschen ohne Wohnung“ im Rahmen des Würzburger Straßenmusikfestivals mit einem Infostand auf die Situation wohnungsloser Menschen aufmerksam gemacht. Anlass war der bundesweite Tag der Wohnungslosen, der jährlich auf die schwierige Lebensrealität vieler Betroffener hinweist.
Weiterlesen … Arbeitskreis „Menschen ohne Wohnung“ informiert beim Stramu
24. Juli 2025
25 Jahre Christophorus Gesellschaft
Ein bewegendes Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit
Mit einer eindrucksvollen Feier hat die Christophorus Gesellschaft ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Veranstaltung war nicht nur ein Rückblick auf ein Vierteljahrhundert engagierter Sozialarbeit, sondern auch ein bewegendes Plädoyer für Menschlichkeit, Würde und gelebte Solidarität mit jenen, die am Rande der Gesellschaft stehen.
22. Juli 2025
Ein Leben in schwerster Armut
Kurzzeitübernachtung der Christophorus-Gesellschaft ist nicht nur im Winter gefragt
Im Sommer, so eine weitverbreitete Vermutung, braucht ein Obdachloser keine Einrichtung zum Übernachten. Da ist es doch draußen auch abends warm. Da lässt es sich doch aushalten… Dem ist jedoch keineswegs so, sagt Michael Thiergärtner, der die Kurzzeitübernachtung (KZÜ) der Würzburger Christophorus-Gesellschaft leitet. 2024 seien der Juli und der August die besucherstärksten Monate gewesen: “Heuer hatten wir im Mai und Juni fast so viele Besucher wie im Winter.”
Ihre Spende hilft
uns, um zu helfen!
Mit dieser Spende unterstützen Sie die Arbeit der Christophorus-Gesellschaft. Wir verwenden Ihre Spende dort, wo sie im Moment am Nötigsten gebraucht wird.