Aktuelles und Presseberichte
2022

Heinrich kommt endlich ins Leben
Im Johann-Weber-Haus werden Männer mit sozialen Schwierigkeiten stabilisiert
06.04.2022
Irgendwann war die Mutlosigkeit so groß, dass Heinrich dachte: „Ich komm niemals ins Leben rein.“ Er war erst 24. Und lebte schon seit über fünf Jahren in einem Obdachlosenheim. Dann lernte er Johannes Kopf vom Würzburger Johann-Weber-Haus kennen: „Das war im Juli 2020.“ Kurz darauf konnte er in die sozialtherapeutische Einrichtung der Christophorus-Gesellschaft einziehen. Seitdem gewinnt Heinrich an Mut: „Ich bekomme in jeder Hinsicht Unterstützung, das tut mir unglaublich...

Ein Mann schläft nur im Sitzen
Bahnhofsmission registriert wachsende Zahl von psychisch erkrankten Wohnungslosen
06.04.2022
Nein, er hätte jetzt ganz sicher nichts gegen eine Tasse Tee einzuwenden. Und auch das Brot nimmt der Mann gerne. Johanna Anken, Sozialarbeiterin in der Würzburger Bahnhofsmission, reicht ihm beides. Und fragt: „Wie geht es Ihnen?“ Der Mann zuckt die Achseln und schaut kurz hoch. Wie soll es ihm schon gehen. Seit drei Jahren schläft er auf der Straße. Er leidet an schweren Depressionen. Die sich durch die aktuellen Krisenzeiten tendenziell eher verschlechtern als verbessern.
Jeder Mensch...

AWO Ortsverein Güntersleben spendet Erlös aus dem Adventsbasar
500 Euro für die Wärmestube
08.02.2022
Unter erhöhten Hygienebedingungen und dem Einlass durch 2G-Nachweis hat der AWO Ortsverband Güntersleben im Dezember seinen traditionellen Adventsbasar durchgeführt. „Wir sind sehr froh, dass es doch geklappt hat. Wenn auch nicht so wie sonst“, berichtet Frau Schnok. Den Erlös der Veranstaltung brachten sie in die Wärmestube. Die Einrichtung für Menschen ohne festen Wohnsitz hinter dem Mainfrankentheater ist auf solche Zuwendungen angewiesen. Hier können Menschen ohne eigene Bleibe...
Weiterlesen … AWO Ortsverein Güntersleben spendet Erlös aus dem Adventsbasar

Eine Abteilung sammelt für den guten Zweck
Knauf Direktion Technik Zentraleuropa spendet für die Wärmestube
26.01.2022
Quasi im Vorbeigehen, als er an der Wärmestube vorbei in die Stadt lief, kam ihr Chef Marco Pabstmann auf die Idee, die Arbeit der Stube zu unterstützen, so beschreibt es Frau Liss.
Er stellte sie seinen Kolleg*innen in der Abteilung vor und schnell waren 370 Euro zusammengetragen. Ein Betrag, den die Wärmestube gerade jetzt in der naßkalten Jahreszeit sehr gut brauchen kann.
Die Wärmestube Würzburg ist vor allem in der Winterzeit eine Anlaufstelle für wohnungslose Menschen. Hier kann...