Aktuelles und Presseberichte
2022

Sie wollen ein Netz ausspannen
Schuldnerberatung wirkt in Zukunft noch stärker als bisher in den Sozialraum hinein
30.09.2022
Er steckt, vertraute Klaus W. beim kirchlichen Seniorencafé der Gemeindereferentin an, tief in Schulden. Zum allerersten Mal. Und er hat keine Ahnung, wie er da rauskommt. Die Theologin hatte eine Idee: „Waren Sie denn schon mal bei der Schuldnerberatung?“ Durch diesen Zufall kam Klaus W. zur Christophorus-Gesellschaft, wo überschuldeten Menschen geholfen wird. In Zukunft soll dies nicht mehr dem Zufall überlassen bleiben. Dafür will ein soeben gestartetes Pilotprojekt zur Sozialraumorientierung...

„Ich wollte einfach nur leben!"
Im Projekt „Haus & Hof“ werden die Männer aus dem Johann-Weber-Haus stabilisiert
02. Mai 2022
Fünf Stufen wurden Jonas T. (Name geändert) zum Verhängnis. Er krachte herunter. Voll aufs Knie. Der Schienbeinknochen splitterte. „Das war mein zweiter schwerer Unfall“, erzählt der Bewohner des Würzburger Johann-Weber-Hauses. Wieder war er außer Gefecht gesetzt. Wahrscheinlich für lange. Vielleicht würde es nie mehr gut werden mit dem Bein: „Das stürzte mich in eine tiefe Depression.“ Der 45-Jährige kümmerte sich um nichts mehr. Irgendwann verlor er seine Wohnung. Im Januar stand er...

Mit Lastenrad und Dusche am Würzburger Gesundheitstag
Das Medizinische Projekt der Wärmestube machte auf das Thema Gesundheit bei wohnungslosen Menschen aufmerksam
19.09.2022
Zum 12. Gesundheitstag der Stadt Würzburg informierte das Team des Medizinischen Projektes der Wärmestube Würzburg über seine Arbeit. Die Besucher*innen konnten sich anhand von Fallbeispielen und im persönlichen Kontakt ein Bild von der vielfältigen Arbeit des Projektes machen. Daneben gab es das Angebot den Blutdruck und die Sauerstoffsättigung messen zu lassen. Das Medizinische Projekt sucht wohnungslose und bedürftige Menschen auf und unterstützt bei medizinischen und sozialrechtlichen Fragen....
Weiterlesen … Mit Lastenrad und Dusche am Würzburger Gesundheitstag

Gemeinsames Töpfern in der Wärmestube
Kleine Kunstwerke sind in Handarbeit entstanden
12.09.2022
Viel positive Resonanz und Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es nach der gemeinsamen Töpfer-Aktion in der Würzburger Wärmestube. Gerade in den letzten zwei Jahren kam in der Einrichtung für Menschen ohne festen Wohnsitz das Beisammensein und kreative Angebote aufgrund der Pandemie zu kurz. Werksstudentin Antonia Mitnacht gab daher den Anstoß und führte einen kreativen Nachmittag mit den Besucherinnen und Besuchern durch. Die Teilnehmenden konnten innerhalb weniger Stunden...