Aktuelles und Presseberichte
2024

Fünf Einrichtungen der Christophorus-Gesellschaft feierten Jubiläum
09.08.2024
50 Jahre Wohnungslosenhilfe, 45 Jahre Straffälligenhilfe, 35 Jahre Schuldnerberatung, 20 Jahre Insolvenzberatung und 10 Jahre Schuldnerberatung in der JVA - die ökumenische Christophorus-Gesellschaft vereint all diese Einrichtungen unter einem Dach. Und so kamen über 100 Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kirche, Polizei, Justiz und sozialen Einrichtungen aus Stadt und Landkreis Würzburg und darüber hinaus ins Burkardushaus, um diese stolzen Jubiläen miteinander zu feiern.
Eingeleitet wurde die...
Weiterlesen … Fünf Einrichtungen der Christophorus-Gesellschaft feierten Jubiläum

Projekt NOAH als Modell für andere Housing-First-Projekte in Bayern
Wie Erfahrungen aus Würzburg anderen bayerischen Kommunen helfen könnten
26.07.2024
„Housing First ist derzeit in aller Munde. Aber wir wollen zeigen: Housing First ist nicht nur eine Modeerscheinung, sondern wirkt ganz unmittelbar und vor allem nachhaltig. In ganz Deutschland, in Bayern und auch in Würzburg.“, so begann Projektleiter Jan Bläsing die Vorstellung des Housing First Projektes NOAH der gemeinnützigen Christophorus Gesellschaft Würzburg am vergangenen Montag im Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Anlass seines Vortrags vor Expertinnen und...
Weiterlesen … Projekt NOAH als Modell für andere Housing-First-Projekte in Bayern

„Wir müssen unsichtbare Lebensgeschichten sichtbar machen“
Die Christophorus-Gesellschaft lud auf dem Umsonst&Draußen-Festival zum Dialog ein
23.07.2024
Wie jedes Jahr bot das Umsonst&Draußen nicht nur musikalischen Darbietungen eine Bühne, sondern lud an den Ständen der Initiativen auch zum Austausch über wichtige gesellschaftliche Themen ein. Diese Möglichkeit zum Austausch mit interessierten Bürger:innen nutzte erstmalig auch die gemeinnützige Christophorus Gesellschaft Würzburg. „Wir müssen unsere Arbeit und die Not der Menschen, die zu uns kommen, sichtbar machen. Nur so können wir Menschen vom Rande der Gesellschaft zurück in unsere...
Weiterlesen … „Wir müssen unsichtbare Lebensgeschichten sichtbar machen“

„Wir sehen nackte Not“
Große Nachfrage bei Zentraler Beratungsstelle für Wohnungslose und der KZÜ
14.06.2024
Wer könnte noch den Eindruck erwecken, als ob alles in Ordnung sei. Vieles ist nicht mehr in Ordnung. Es kriselt überall. Das strapaziert Menschen, denen es sowieso nicht gut geht, inzwischen im Übermaß. „Wir sehen nackte, pure Not“, sagt Michael Thiergärtner von der Würzburger Christophorus-Gesellschaft. „Die Leute fragen uns verzweifelt, wie sie an Geld kommen können“, so der Leiter der Kurzzeitübernachtung (KZÜ) und der Zentralen Beratungsstelle für Wohnungslose.
Die Dauerkrise...