Aktuelles und Presseberichte
2016

„Ohne Kontakte gehst du kaputt“
FSJler erfahren von Wärmestuben-Besucher Berti mehr über das Leben auf der Straße
Würzburg. Sich ohne Geld durchschlagen zu müssen, ist beschwerlich. Kein festes Dach über dem Kopf zu haben, kann gerade bei unwirtlichem Wetter extrem belastend sein. Doch das schlimmste ist Einsamkeit. „Ohne soziale Kontakte gehst du auf der Straße kaputt“, sagt Berti. Eben deshalb komme er seit drei Jahren in die Wärmestube, schilderte der Wohnungslose bei einer alternativen Stadtführung des...

Als kein Cent mehr aufs Konto kam
Christophorus-Gesellschaft unterstützt Menschen in prekären Lebenslagen
Würzburg. Drei Monate lange lebte Ralf Müller von keinerlei Einkommen. Einen Job hatte er nicht. Das Jobcenter hatte ihn komplett gesperrt. „Denn ich hatte Termine versäumt und mich auch nicht beworben“, bekennt der 42 Jahre alte Klient der Würzburger Christophorus-Gesellschaft. Zwei Jahre ist das her. Zu dieser Zeit ging es ihm psychisch extrem schlecht. Er knabberte noch immer am Tod seiner Großmutter, bei...

Bernds Rucksack ist nun federleicht
Das Würzburger Johann-Weber-Haus hilft obdachlosen Männern beim Fußfassen
Würzburg. Schnappt sich Bernd Höflich (Name geändert) heute seinen großen Rucksack, um damit aus dem Haus zu gehen, ist der leer und federleicht. „Ich nehme ihn nur noch zum Einkaufen“, sagt der 39-Jährige. Das war lange anders gewesen. Wurde Bernd Höflich etwas zu viel, packte er den Rucksack und zog los. Irgendwohin. Bloß weg. Dass er diesem Drang nicht mehr kopflos nachgibt, hat er dem Würzburger...

Endlich mit dem Geld klarkommen
Finanzwirtschaftler der FHWS kooperieren erstmals mit einer sozialen Organisation
Würzburg. Preise vergleichen lohnt sich, auch wenn dabei nur Centbeträge herausspringen. „So kann eine Packung mit drei Pizzen genauso viel kosten wie eine Packung mit einer Markenpizza“, erläuterten die Studenten im Interview. Vier Monate lang beschäftigten sich 17 Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) in einem studentischen Projekt mit der Frage, wie...